- Di
- 12
- Jul 22
- 10:00
- Referent
- Dieter Uhlig »
Online-Seminar - Technische Haftungsrisiken am Gebäude minimieren
Thema
Technische Haftungsrisiken am Gebäude minimieren
Referent
Dipl.-Ing. Dieter Uhlig
Inhaltliche Schwerpunkte
Durch die Verkehrssicherungspflicht ist der Verwalter verpflichtet, die zu verwaltenden Bestände regelmäßig zu kontrollieren und warten zu lassen. Wie bei Außenanlagen ergeben sich auch am und im Gebäude mögliche Gefahrenquellen. Welche Maßnahmen rechtzeitig zu ergreifen sind und welche Verpflichtungen sich aus den Gesetzen, Verordnungen und Normen ergeben, wird im Seminar anhand von Beispielen vermittelt.
Agenda
- Verkehrssicherungspflicht der Verwalterin/des Verwalters
o Technische Hausverwaltung erfordert erfahrene Hausverwalter*innen
o Eigene mögliche Kontrollaufgaben und Fremdvergabe
- Verkehrssicherungspflicht im technischen Bereich
o Forderungen durch Gesetze, Verordnungen, Normen und Richtlinien
o Intervalle für Wartungs-, Überprüfungs- und Kontrollpflichten
· Beispiele aus dem Hochbaubereich und der Anlagentechnik
Preise
Verbandsmitglieder (VDIV) € 85,00 zzgl. gesetzlicher MwSt.
Nichtmitglieder/Sonstige € 140,00 zzgl. gesetzlicher MwSt.
Auszubildende von Mitgliedsunternehmen kostenfrei.
Das Ausbildungsverhältnis ist mit einer Fotokopie des Ausbildungsvertrages zu belegen.
Vergünstigungen für Mitgliedsunternehmen
Anrechnung von Bildungsgutscheinen
Bonus Fortbildungszertifikat Kalenderjahr 2022 = 10 Punkte.
Weiterbildungsnachweis
bis zu 2,0 Netto-Zeitstunden
Weiterbildung wird nach § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter anerkannt
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Teilnahme- und Stornierungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung werden akzeptiert.
Teilnahme- und Stornierungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Anmeldung für Mitgliedsunternehmen und geladene Gäste
mit dem unten stehenden Link
Anmeldung: Zur Online-Anmeldung